|   
 
        
          
            |  |  |  |  
            | Fohlen 2010 vom Altmarkhof |  
            |  |  
            | 
              2010 - das internationale Jahr der Biodiversität.Nach einem musikalischen, einem mathematischen und einem astronomischen Jahr
 widmen wir die Namen 
                unseres Fohlenjahrganges 
                2010 der biologischen Vielfalt.
  Keine leichte Aufgabe - Ihre Vorschläge aus Botanik und Zoologie sind willkommen.  |    
             
              |  | 
                   
                    | 
                         
                          | Quendel | Sporthorse 
                            Database |   
                          | Oldenburger |  |   
                          | dunkelbrauner Hengst |  |   
                          | *11.03.2010 | Züchterin Dr. Marliese Dobberthien |  |   
                    |  |  |   |   
                    | 3 Tage alt  | 3 Tage alt  |  |  |   
              |  |   
              |  |   
              |  | 
                   
                    | 
                         
                          | Dacrila | Sporthorse 
                            Database |   
                          | Oldenburger | VIDEO 
                            bei Youtube |   
                          | Fuchsstute | Prämienfohlen, 
                            zur Eliteauktion der Oldenburger vorgeschlagen |   
                          | *17.03.2010 | Züchterin Dr. Marliese Dobberthien |  |   
                    |  |  |  |   
                    | 2 Tage alt  | 2 Tage alt  | vier Monate alt |  |   
              |  |   
              |  |   
              |  | 
                   
                    | 
                         
                          | Nelima | Sporthorse 
                            Database |   
                          | Deutsches Sportpferd |  |   
                          | Fuchsstute |  |   
                          | *07.04.2010 | Züchterin Dr. Marliese Dobberthien |  |   
                    |  |  |  |   
                    | 2 Tage alt  | 3 Tage alt  |  |  |   
              |  |   
              |  |   
              |  | 
                   
                    | 
                         
                          | Hippophae | Sporthorse 
                            Database |  |   
                          | Deutsches Sportpferd |  |   
                          | Isabellstute | Prämien-und 
                            Championatsfohlen Dt.Sp.Pferd |   
                          | *18.04.2010 | Züchterin Dr. Marliese Dobberthien |  |   
                    |  |  |  |   
                    | 2 Wochen alt  | 2 Wochen alt  | 2 Wochen alt  |  |   
              |  |   
              |  |   
              |  | 
                   
                    | 
                         
                          | Reseda | Sporthorse 
                            Database |  |   
                          | Oldenburger |  |   
                          | Isabellstute | Prämienfohlen 
                            Oldenburg |   
                          | *16.04.2010 | Züchterin Dr. Marliese Dobberthien |  |   
                    |  |  |  |   
                    | 1 Tag alt  | 3 Wochen alt  | 3 Wochen alt  |  |   
              |  |   
              |  |   
              |  | 
                   
                    | 
                         
                          | Nymphalis | Sporthorse 
                            Database |  |   
                          | Deutsches Sportpferd |  |   
                          | Isabellstute | Prämienfohlen 
                            Deutsches Sportpferd (Trab 9) |   
                          | *25.6. 2010 | Züchterin Dr. Marliese Dobberthien |  |   
                    |  |  |  |   
                    |  |  |  |  |   
              |  |   
              |  |   
              | Im Bauch mit Bauch drumherum 
                verkauft: |   
              |  | 
                   
                    | 
                         
                          | Oka-Märchen | Sporthorse 
                            Database |   
                          | Trakehner | Züchterin ist Dr. Marliese Dobberthien, 
                            Oksana wurde tragend verkauft. Glückwunsch an die neuen Besitzer zu dieser entzückenden 
                            Märchenprinzessin.
 |   
                          | braunes Stutfohlen |   
                          | *15.05.2010 |  |   
                    |  |  |  |   
                    | 1 Tag alt  | 1Tag alt  | 1Tag alt  |  |   
              |  |   
              |  |    
          
            | Über die Macht der Natur - Männlein oder Weiblein?   Vieles kann man bestellen: ein neues Auto mit entsprechender Farbe, bequeme Schuhe in der passenden Größe oder ein neuen Maßanzug mit dem richtigen Schnitt. Bei der Pferdezucht kann man nichts bestellen, am aller wenigsten das Geschlecht des Fohlens. Wussten Sie, dass der Vater für das Geschlecht des Nachwuchses "zuständig" ist? Bei allen Säugetieren haben die männlichen Vertreter die Geschlechtschromosomen X und Y, die weiblichen XX. Während der Meiose, der Reifeteilung der Spermien, wird der Chromosomensatz halbiert. Dadurch entstehen Spermien, die entweder ein X oder ein Y tragen und "weiß" die Eizelle sofort schon nach der  Befruchtung, ob sie sich zu einem Hengstfohlen oder zu einem Stutfohlen entwickelt.
 Noch nicht endgültig geklärt ist der Einfluss des Besamungszeitpunkts auf die Erfolgschancen "männlicher" oder "weiblicher" Spermien. Das Y-Chromosom ist kleiner als das X-Chromosom und es wird vermutet, dass Y-tragende Spermien schneller unterwegs sind, während X-tragende Spermien ausdauernder sein sollen. Je nachem wie viel Zeit zwischen Besamung und Eisprung liegt, sollen die einen oder die anderen Spermien bessere Chancen haben.
 Wir konnten diese Vermutung bisher nicht wissenschaftlich zuverlässig bestätigen. Manchmal stimmts, manchmal aber auch nicht. Unterm Strich ist es egal - Hauptsache das Fohlen ist gesund!
 
 |  
          
            | Die Jährlingshengste aus 2008 haben Spaß:
 |  
            |  |  
          Und das machen wir den ganzen Tag (Jahrgang 2008 u. älter):
 
          
            |  |  
            | Ein Teil der Stutenherde beim kleinen Zwischenspurt auf der Weide im Sommer 2008.  |  
            | 
 |  |  
            | Vom vielen Toben muss man sich erholen, keine Frage, aber irgendwann ist genug gefaulenzt, da weckt einen dannder Kumpel zur neuen Runde Unfung-Anstellen
 |  
            |  |  |  
            | Na was gibts denn da? Numeron  und Rhombus links,  Nordlicht rechts
 | Harfe im Alter von 3 Wochen - das weltweit erste Palominofohlen vom Spitzenhengst Quaterback |  
            |  |  |  
            | Jedes Mal das gleiche Elend: was hat sich die Evolution nur bei der Konstruktion von Fohlen gedacht? Bandura v. Brioni a.d. Baba Yaga  | Harfe, grade 2 Tage auf der Welt und schon eine echte Schmusekatze.
 Hier genießt sie die Streicheleinheit von Toto
 |  
            |  |  |  
            | Fagott im Alter von 1 Woche. Links: alles ist spannend. Rechts: Versammlungsbereitschaft ist nicht von der Hand zu weisen
 | Rhombus in der "Levade" mit 3,5 Monaten  |  
          
            |  |  |  
            | Okarina II v. Brioni a.d. Pr.St. Oksana  | Bandura v. Brioni a.d. Baba Yaga  |  
            |  
              Die bunten Hengstfohlen des Jahrgangs 2008 in trauter Eintracht auf der Weide - Frühjahr 2009  
            v.l.n.r. Rhombus, Quantensprung, Integral, Quantor, Numeron  |  
          
            | Der Kindergarten  im August 2005  |  
            |  |  nach oben    |