|   
 
        
          
            | Fohlen 2006 vom Altmarkhof  |  |  So sehen wir in den ersten Lebenswochen aus:  
          
            
              |  |  |  |   
 |    |  
              | Okarina v. Brioni  
                a.d. V.Pr.St. Oksana 
                braun
                 
                 Bild oben: 3 Tage alt 
                 Bild unten: 3 Wochen alt 
                 Prämienqualität (58 Pkte )  
                 Trakehner
               | Honigmond v. Florin Gold 
                a.d. Halwa v. Itaxerxes 
                Falbe (Buckskin)  
                Bild oben: 6 Wochen alt 
                Bild unten: 
                3 Tage alt
                Prämienfohlen 
                ZfdP 
                 
               | Donna Laura v. Laurentio  a.d. Donnerlüttchen 
                dunkelbraun
                 
                Bild oben: 1 Woche alt, 
                Bild unten: 6 Wochen alt
                Prämienfohlen 
                Oldenburger 
                 | Honey  
                v. Brioni  a.d. Habibi 
                  Dunkelfuchs 
                Bild oben: 1 Tag alt  
                Bild unten: 6 Wochen alt  
                Trakehner
               | Honigmilch  
                v. Brioni   a.d. Hillary 
                Isabell (Palomino)  
                Bild oben: 10 Stunden alt 
                Bild unten: 10 Tage alt
                Prämienqualität  arabisches Partbred (ZSAA)  |  
              |  |  
 |  
 |  |  |  
              |  | Beim Fohlenbrennen Juli06  | Juni 06  |  |  
              |  | Honigmond hat sich für die Bundesfohlenschau in Altefeld qualifiziert. | Donna Laura wurde, wie alle Kinder von Donnerlüttchen, vom Oldenburger Verband mit einer Fohlenprämie ausgezeichnet. |  |  
            
              | Fohlenbrennen der Trakehner im Juni 2006  |  
              |  |  |  |  | Honey 
  v. Brioni 
  a.d. Habibi* 
  Dunkelfuchs 
  Bild oben: 1 Tag alt  
  Bild unten: 6 Wochen alt  
  Trakehner
  *Habibi ist eine Pensionsstute und gehört nicht dem Altmarkhof |  
              | Fohlenbrennen: Okarina erreichte 58 Punkte (u.a in Typ 9, Schritt 8.5, Trab 8.5),
 Ihre Mutter ist Verbandsprämienstute mit 54 Punkten
 Zitat der Brennkommission:
 "An diesem Fohlen sieht man, welcher Rasse es angehört"
 |  | Fohlenbrennen: Honey erreichte 50 Punkte (u. a. in Trab 8, Galopp 7)
 Ihre Mutter* hat 42.5 Punkte, Trab/Galopp je 5.5
 Zitat der Brennkommission:
 "Der Hengst (Brioni) konnte eine deutliche Verbesserung der Mutterstute erreichen."
 |  
          
            |  | Früh übt sich, was ein Springpferd werden will. 
 Hier beim freiwilligen Sprung auf der Weide:
 Okarina v. Brioni
 |  
            | 
              Nur um Missverständnissen vorzubeugen: die Mutterstuten waren bei dem schönen Wetter der Meinung den Fohlen DIE GANZE Weide im Galopp zeigen zu müssen,
                auch die Baumstammreihe.
 Hier hat kein Mensch getrieben! Der Fotoapparat war nur zufälliger Begleiter.
 |  
          
            |  |  
  |  
            | Donna Laura v. Laurentio a.d. Donnerlüttchenheute mal als Foto-Model:
 ganz professionell läßt sie sich portraitieren.
 | 
              Erkennt man da eine gewisse Ähnlichkeit? 
 |  
          
            | Mama?    Küsschen?      Honey v. Brioni a.d. Habibi beim zärtlichen Kuscheln in der ersten Lebenswoche. |  |  |  
          
            |  | Wenn Fohlen nach der Windel rufen, wie hier Donna Laura, lässt das die Alten ziemlich kalt. |  
            |  | Fohlen hingegen finden es aus irgendeinem Grund saudämlich, dass ihre Mütter sich wälzen. Honigmond findet Mama hier ziemlich doof! |  
            |  | Auch Hillary genießt den erst seit 10 Stunden wieder "leeren" Bauch und nimmt ein Sandbad - Honigmilch ist sichtlich irritert. |  
 
          
            | Der Kindergarten  im August 2005  |  
            |  |  nach oben    |